Der Stiefelabsatz ist die Wiege des italienischen Weinbaus - seine Geschichte ist 4000-jährig. Die Phönizier brachten die ersten Reben, die Griechen genossen den Wein und die Basilianermönche führten den Weinbau zur Blüte.
Vor 60 Jahren hat die Familie Cirillo Farrusi das immense Landgut Torre Quatro von den damaligen Besitzern de La Rochefoucauld erworben, die ihrerseits aufgrund verwandtschaftlicher Beziehnugen quer durch den europäischen Adel in den Besitz dieses Gutes gelangten. Die Geschichte der Azienda und ihrer sogar königlichen Besitzer zeigt Apuliens grosse Bedeutung ganz besonders auch als reiche Weinbauregion. Der "trendige" Aufschwung Apuliens basiert somit auf solidem Grund und alter Kultur.
Stefano Cirillo Farrusi setzt sich leidenschaftlich mit den teils antiken einheimischen Traubensorten auseinander und bringt aus Greco, Primitivo, und Nero di Troia köstliche Weine hervor.